https://www.diekinderderutopie.de/bildungsgerechtigkeit_fuer_kinder_mit_behinderung
Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung deckt auf, dass Bildungs-Chancen für behinderte SchülerInnen maßgeblich vom Wohnort und der Art der Behinderung abhängen. https://news.wheelmap.org/projektstart-travelable-eine-app-fuer-reisende-mit-behinderung/
Mit TravelAble bauen die SOZIALHELDEN an einer neuen Mapping- App im Bereich Tourismus. Damit Reisen für Menschen mit Behinderung einfacher wird. https://www.facebook.com/events/808256759507090/
Wir von AbilityWatch fordern das Landesamt für Soziales Saarland auf, endlich Markus Igel die ihm zustehende Persönliche Assistenz zu bewilligen! Kommt zu unserer Solidaritätsdemo und unterstützt Markus Igel in seinem Kampf und verhindert, dass die menschenunwürdige Praktik Alltag in deutschen Behörden wird. http://www.grips-theater.de/programm/spielplan/produktion/218
Für Regisseur Robert Neumann war es selbstverständlich, dass das Stück „Cheer Out Loud!“ nur mit einem inklusiven Ensemble funktionieren kann. Ebenso, dass die Schauspielerinnen und Schauspieler mit Behinderung nicht zwingend nur Figuren mit Behinderung spielen. Schließlich sind sie Profis: Rachel Rosen und Max Edgar Freitag kommen vom Theater Thikwa, Carina Kühne ist u.a. durch ihre Filmrolle in „Be my Baby“ bekannt geworden. Gemeinsam mit sechs Schauspielerinnen und Schauspielern aus dem GRIPS-Ensemble in der Regie von Robert Neumann haben sie – auf Basis der Textvorlage von Susanne Lipp – das Stück entwickelt. Und im konkreten Tun die Möglichkeiten von Inklusion für die Theaterarbeit erforscht. CHEER OUT LOUD! – die große Spielzeitproduktion 18/19! https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/das-maerchen-von-der-inklusion-100.html
Kinder mit und ohne Behinderung lernen zusammen in einer Schule. Jeder Mensch kann überall dabei sein, am Arbeitsplatz, beim Wohnen oder in der Freizeit: Das ist Inklusion. Eine Idee, so schön wie ein Märchen. https://bagfa-inklusion.de/materialbox-inklusion/
Ergänzendes Angebot zum bagfa-Praxisleitfaden „Teilhabe möglich machen. Freiwilligenagenturen und Inklusion“. Sie enthält Arbeitsmaterialien, Handreichungen, vertiefende Informationen und gute Beispiele aus der Praxis zu den Themen Inklusion, Behinderung, Barrierefreiheit und inklusives Engagement. http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=78082
Menschen mit Behinderung sind in Film und Fernsehen zu wenig sichtbar. Das zu verändern ist das Ziel der Berliner Agentur Rollenfang, die Schauspieler mit Beeinträchtigung vermittelt. https://www.eh-darmstadt.de/studiengaenge/systementwicklung-inklusion-ma/
Akademische Weiterbildung verbindet Inklusion und Organisationsentwicklung. Vor diesem Hintergrund startete an der Evangelischen Hochschule Darmstadt im Wintersemester 2014/15 ein von der Max-Träger-Stiftung geförderter, innovativer, berufsbegleitender Studiengang mit dem Schwerpunkt inklusive Entwicklung von Organisationen. https://www.taz.de/!5561182/
Laute Spielplätze können für blinde Eltern eine Herausforderung sein. Doch Vertrauen hilft – und Vorsicht vor tiefhängenden Balken. https://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/wenn-man-seine-kinder-nicht-aufziehen-darf-mutter-und-geistig-behindert/23771254.html
Viermal hat sie gespürt, wie Leben in ihr wächst. Hat sechs Kinder zur Welt gebracht. Geistig behinderte Frauen wie Melanie Werner haben ein Recht darauf, Kinder zu bekommen. Aber nur geringe Chancen, sie großziehen zu dürfen. https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/entwicklung-kinder-down-syndrom-1.4275457
Immer wieder stehen werdende Mütter vor dieser Situation: Der Bauch noch flach, die Kindsbewegungen noch gar nicht zu spüren, und doch müssen sie sich fragen, wie es denn nun weitergeht. Jetzt, da sie wissen, dass ihr Kind das Down-Syndrom hat. Mit den immer billigeren und womöglich bald von der Kasse bezahlten Bluttests erhalten Eltern heute schon frühzeitig eine zuverlässige Diagnose der auch Trisomie 21 genannten Chromosomenstörung. Weit weniger zuverlässig sind Vorhersagen dazu, was das Testergebnis denn konkret und praktisch bedeutet. Wie groß sind die Chancen, dass sich das Kind einmal allein sein Essen zubereitet, eine Geburtstagskarte schreibt, dass es sich später glücklich verliebt? https://www.youtube.com/channel/UCU_au70OLUXOVAR-HS6rKhg/videos?sort=da&view=0&flow=grid
Wenn es um die Geschichte der Selbstbestimmt Leben Bewegung behinderter Menschen geht, dürfen die Entwicklungen in den USA nicht fehlen. Bereits in den 70er Jahren haben die AktivistInnen der Independent Living Bewegung dort erfolgreich für Antidiskriminierungsgesetze gekämpft, Peer Counseling Angebote aufgebaut und Centers for Independent Living gegründet. Für Uwe Frevert vom Verein Selbstbestimmt Leben in Nordhessen (SliN) immer wieder ein Grund, den Film „Aufstand der Betreuten“ mit Dr. Adolf Ratzka bei Schulungen zu zeigen. Nun hat Uwe Frevert den Film aus dem Jahr 1988 in kleine Teile untergliedert und mit Untertiteln auf YouTube eingestellt und lädt zu einem Ausflug in die frühen Jahre der Behindertenbewegung der USA ein. https://www.lead-digital.de/mozilla-borchert-fuehrungskraefte-haben-diversity-bezogene-jahresziele/?utm_campaign=news-alert&utm_medium=email&utm_source=nuzzel
Katharina Borchert hat sich in deutschen Verlagen, unter anderem als Chefredakteurin bei Spiegel Online, mit Diversität beschäftigt. Inzwischen ist sie Chief Innovation Officer bei Mozilla im Silicon Valley. Ihre Erkenntnisse und konkrete Maßnahmen für Diversität und Inklusion verrät sie im Interview. https://www.aktion-mensch.de/10gruende
Die Wirtschaft brummt. Bestimmt spüren auch Sie den Fachkräftemangel. Sie finden keine Auszubildenden? Ihnen fehlen Mitarbeiter? Dann denken Sie doch einmal über die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung nach! https://metro.co.uk/2019/01/10/model-with-downs-syndrome-becomes-brand-ambassador-for-benefit-cosmetics-8330233/
Kate Grant, who has Down’s Syndrome, is quite the esteemed model. The 20-year-old from Co Tyrone, Northern Ireland, was crowned champion in the Teen Ultimate Beauty Of The World pageant, modelled on the catwalk at Belfast Fashion Week, and also appeared on ITV show This Morning. http://disabilityarts.online/magazine/news/film-festival-introduces-new-film-ratings-system-to-highlight-disabled-peoples-contribution-to-and-exclusion-from-the-film-world/
A new ratings system, the D system, has been introduced by the Together! Disability Film Festival to highlight the contribution that Disabled people make in front of and behind the camera, and their widespread absence from the film world. https://www.technologyreview.com/s/612712/smart-cities-coule-be-lousy-if-you-have-a-disability/
Cities sometimes fail to make sure the technologies they adopt are accessible to everyone. Activists and startups are working to change that. https://www.controlaltachieve.com/2016/10/special-needs-extensions.html
Technology can be a powerful tool to assist students with special needs or any sort of learning challenge. In particular the Chrome web browser allows users to install a wide variety of web extensions that provide tools that can help all learners, regardless of ability level. https://www.vitaltech.org.uk/
Vital Tech tells you all you need to know about high- and low-tech devices that make life easier for blind and partially sighted people. |
Social Media