Diese Beiträge wurden durch die zahlreichen Unterstützer*innen ermöglicht.
-
Phil Hubbe zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face
Zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Phil Hubbe, Cartoonist. Er ist bekannt für seinen humorvollen, aber nachdenklichen Ansatz, mit dem er tagesaktuelle Geschehnisse und insbesondere das Thema Inklusion kommentiert. Er spricht über seinen eigenen Weg zu Behinderungsthemen durch seine Diagnose und wie er lernte, seine Erlebnisse künstlerisch umzusetzen. Gerade Menschen mit schweren Beeinträchtigungen…
-
Podcast: „Im Aufzug“ – Folge 40: Jo Schück, warum sind Freundschaften wichtiger als Familie?
Jo Schück ist Moderator, Journalist und Optimist. Wir kennen uns schon lange und ich wollte mit ihm ein bisschen über alles reden: die Lage der Nation, übers Altwerden und wie er es schafft, selbst in Krisenzeiten seinen Grundoptimismus zu bewahren.
-
Podcast: „Im Aufzug“ – Folge 39: Timon Krause, wie wird man Mentalist?
Timon Krause hat mir mit seinem Besuch eine richtige Ehre erwiesen – denn eigentlich fährt er gar nicht Aufzug. Wir sprechen über bittersüße Opfer für die Karriere, warum er sich während Corona neu finden musste und philosophieren über eine Pudding-Pipeline.
-
Podcast: „Im Aufzug“ – Folge 38: Aki Bosse, wie findet man die richtigen Worte?
Eins steht fest: Aki Bosse ist nicht nur ein begabter Songwriter. Ich habe ihn bei unserer Aufzugsfahrt vor allem als sehr nahbaren und präsenten Menschen erlebt. In seinen Texten will er mittlerweile nicht mehr nur von Liebe, Vermissen und Glück erzählen: Er spürt die Verantwortung, Musik mit Message zu machen.
-
Podcast: „Im Aufzug“ – Folge 37: Pamela Pabst, kann man Schuld hören?
Sie ist die erste von Geburt an blinde Strafverteidigern Deutschlands. In unserem Gespräch gibt mir Pamela Pabst einen tiefen Einblick in ihren Alltag als Rechtsanwältin, der mit ein paar zusätzlichen Stolpersteinen versehen ist. Das hat sie aber nie daran gehindert, ihrem Traum nachzugehen. Denn eines stand schon als Kind fest: Sie will Anwältin werden. Wir…
-
Anna Reizbikh zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face
Zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Anna Reizbikh, Sängerin. Seit über zehn Jahren singt sie in verschiedenen Bands und balanciert geschickt ihre Termine zwischen Arbeit, Musik, Schauspielerei und Zeit mit Freunden. Für sie ist es unverständlich, dass ihre Behinderung mit Selbstbewusstsein in Verbindung gebracht wird. Musik ist für sie Freiheit, da sie sich…
-
Podcast: „Im Aufzug“ – Folge 36: Jason und Mirco von den Wochenendrebellen, wie wichtig sind Versprechen?
Auf der Suche nach einem Lieblingsfußballverein reisen Vater und Sohn seit Jahren durch Europa – und das alles wegen eines unbedachten Versprechens, das Mirco seinem Sohn Jason vor Ewigkeiten gegeben hat. Von dieser Geschichte der „Wochenendrebellen” handelt auch der Film, der jetzt in den Kinos läuft.
-
Podcast: „Im Aufzug“ – Folge 35: Tadzio Müller, wie protestiert man erfolgreich?
adzio Müller inspiriert mich schon lange und meine Liste an Fragen war lang. Und so hatten wir unglaublich viel zu besprechen: von Kapitalismus bis Aktivismus, von Klimadepression bis Hoffnung.