Raul Krauthausen
-
Perspective Daily: »Ich wollte eigentlich nie Berufsbehinderter sein«
Raúl Krauthausen stellt eine Frage, die Inklusion überflüssig macht: Wenn 10% der Bevölkerung behindert sind, warum ist dann nicht jeder Zehnte in deinem Freundeskreis ein Mensch mit Behinderung?
-
KRAUTHAUSEN – face to face: Erwin Aljukic, Künstler
In der Sendung „KRAUTHAUSEN – face to face“ lade ich als Moderator Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und Medienleute mit und ohne Behinderung zum Talk ein. In “face to face”-Gesprächen tausche ich mich mit einem jeweiligen Gast über künstlerisches Schaffen, persönliche Interessen und Lebenseinstellungen aus. Und natürlich geht es auch ab und zu um das Thema…
-
Warum es nicht ausreicht, Inklusion zu wollen – Von der Bewusstwerdung zur Akzeptanz und Aktion
Inklusion ist etwas Gutes – dessen ist man sich in der Mehrheitsgesellschaft mittlerweile überwiegend einig. Allerdings sollte Inklusion besser nichts kosten und bloß keinen Aufwand machen. Denn dann wird es für viele “zu anstrengend” oder “zu teuer”. Chasa Chahine, Vorständin von „Autonom Leben e.V. – Für Würde und Selbstbestimmung behinderter Menschen“, fasst das Problem so…
-
Post re:publica 17: Love Out Loud!
Kaum begonnen – schon ist sie wieder vorbei: Die re:publica 2017. Mir geht es wie vielen – es ist jedes Jahr aufs Neue wie ein großes Klassentreffen der digitalen Kontakte. Ich hatte viele spannende und schöne Gespräche mit Bekannten, Freunden und Kollegen. Einige von ihnen treffe ich tatsächlich nur einmal pro Jahr – eben auf…
-
BG Bau-Aktuell: „Inklusion ist kein Ziel, sondern ein Prozess“
Wenn man Menschen mit Behinderung nur als Kostenfaktor betrachtet, ist das ein völlig falsches Signal an die Gesellschaft.
-
Deutsche Welle: „Behinderte – ausgegrenzt in der Tech-Szene?“
Wer „Behinderte“ und „Tech“ googelt, stößt auf viele Technik-Ideen für Menschen mit Behinderungen. Doch es gibt kaum Behinderte, die selbst in der Tech-Branche arbeiten. Einer der wenigen: Raul Krauthausen, App-Erfinder und Aktivist. Ein Porträt.
-
KRAUTHAUSEN – face to face: Denise Linke, Herausgeberin
In der Sendung „KRAUTHAUSEN – face to face“ lade ich als Moderator Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und Medienleute mit und ohne Behinderung zum Talk ein. In “face to face”-Gesprächen tausche ich mich mit einem jeweiligen Gast über künstlerisches Schaffen, persönliche Interessen und Lebenseinstellungen aus. Und natürlich geht es auch ab und zu um das Thema…
-
KRAUTHAUSEN – face to face: Laura Gehlhaar, Autorin
In der Sendung „KRAUTHAUSEN – face to face“ lade ich als Moderator Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und Medienleute mit und ohne Behinderung zum Talk ein. In “face to face”-Gesprächen tausche ich mich mit einem jeweiligen Gast über künstlerisches Schaffen, persönliche Interessen und Lebenseinstellungen aus. Und natürlich geht es auch ab und zu um das Thema…