Im Aufzug
Alleine Aufzugfahren ist langweilig. Daher lade ich mir für meine Aufzugfahrten Gäste ein.
Menschen, mit denen es garantiert nicht langweilig wird. Gäste, die mich und hoffentlich euch inspirieren. Die uns auf neue Gedanken bringen. Eines kann ich euch jetzt schon versprechen: Das werden die spannendsten und unterhaltsamsten Aufzugsfahrten eures Lebens. Transkripte finden sich unter jeder Folge
Jetzt auf Apple Podcasts via Spotify oder als RSS-Feed abonnieren!
Werde Fan!
Mit deiner Unterstützung hilfst du, meinen Podcast “Im Aufzug” unabhängig zu halten.
-
Podcast: „Im Aufzug“ – Folge 19: Klaas Heufer-Umlauf, wie nutzt man seine Reichweite verantwortungsvoll?
Klaas fällt immer wieder mit Aktionen auf, die er im Rahmen seiner Sendung Late Night Berlin oder Joko & Klaas gegen Pro7 macht. Erinnert ihr euch noch an zum Beispiel Männerwelten, die Übertragung einer kompletten Schicht einer Intensivstation-Pflegerin oder, ganz aktuell, die Übergabe seines Instagram Accounts an iranische Aktivistinnen?
-
Podcast: „Im Aufzug“ – Folge 18: Kevin Kühnert, wie regiert man in der Dauerkrise?
Wer die Doku „Kevin Kühnert und die SPD” gesehen hat (die ich übrigens sehr empfehlen kann), der kann im Ansatz nachvollziehen, was einem das Politikerdasein abverlangen kann.Ich freue mich dass er die Zeit gefunden hat, mit mir eine Runde Aufzug zu fahren.
-
Podcast: „Im Aufzug“ – Folge 17: Neven Subotić, wie tut man nachhaltig Gutes?
Ich gebe zu, mit Fußball habe ich nichts am Hut. Deshalb fällt es mir auch nicht besonders schwer, auf die WM in Katar gänzlich zu verzichten. Einer, der das ganz ähnlich sieht – aber Ex-Fußballprofi ist – ist Neven Subotic. Mittlerweile hat er seine Fußballschuhe an den Nagel gehängt und konzentriert sich auch andere Dinge.
-
Podcast: „Im Aufzug“ – Folge 16: Jasmina Kuhnke, haben wir verlernt zu diskutieren? (Teil 2)
Wie letzte Woche versprochen, folgt schon heute Teil 2 mit der Autorin und Aktivistin Jasmina Kuhnke. Unser Gespräch haben wir einige Wochen nach dem ersten Teil aufgenommen – dieses Mal sprechen wir über ihren Boykott der Frankfurter Buchmesse 2021 und was sich danach geändert hat, oder auch nicht geändert hat. Außerdem will ich von ihr wissen, ob wir einfach verlernt haben, miteinander zu diskutieren oder es gar nie konnten.
-
Podcast: „Im Aufzug“ – Folge 15: Jasmina Kuhnke, wie rassistisch ist Deutschland? (Teil 1)
Heute spreche ich mit Jasmina Kuhnke. Jasmina ist Comedy-Autorin, roasted Felix Lobrecht und ist mir das erste Mal vor Jahren auf Twitter mit ihrer Aufklärungsarbeit zum Thema Rassismus begegnet.
-
Podcast: „Im Aufzug“ – Folge 14: Dr. Mark Benecke, wieviel CSI Miami steckt in deiner Arbeit?
Die Medien nannten ihn mal Dr. Made – natürlich ein sehr reißerischer Titel. Die Rede ist von Dr. Mark Benecke – von Beruf Kriminalbiologe mit Fachgebiet forensische Entomologie – also Insektenkunde zur Aufklärung von Kriminalfällen. Mark ist ein kurioser Typ – er liebt nicht nur allerlei Kriechgetier (er hat in seinem Büro ein Terrrarium mit Fauchschaben, eine davon heißt Bus32), außerdem ist er Vorsitzender der deutschen Dracula Gesellschaft, hat Hitlers Kiefer untersucht und setzt sich mit dem Verein White Unicorn für autistische Menschen ein.
-
Podcast: „Im Aufzug“ – Folge 13: Louisa Dellert, setzt dich Social Media unter Druck?
Ich wollte nie Dachdecker werden – sie stammt aus einer richtigen Dachdecker-Familie. Doch handwerklich, so sagt sie selbst, ist bei ihr Hopfen und Malz verloren. Was Louisa Dellert aber dafür umso besser kann: Mit Menschen über Nachhaltigkeit und Politik auf Augenhöhe sprechen.
-
Podcast: „Im Aufzug“ – Folge 12: Philipp Möller, ist Deutschland ein Kirchenstaat?
Philipp ist Vorstand des Zentralrats der Konfessionsfreien und leidenschaftlicher Kämpfer für einen säkularen Staat. Denn seiner Aussage nach hat Deutschland ein echtes Kirchenproblem.
-
Podcast: „Im Aufzug“ – Folge 11: Sara Nuru, wie findet man Sinn?
Die meisten von euch haben schon mal ihren Namen gehört: Sara Nuru. Schlagartig ins Rampenlicht katapultiert wurde sie durch Heidi Klums Show Germanys Next Topmodel – das war vor 14 Jahren.
-
Podcast: „Im Aufzug“ – Folge 10: Prof. Dr. Maren Urner, wie viel Krise verträgt unser Gehirn?
Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Maren Urner ist zu Gast im Aufzug und weiß die Antwort. Und ich kann euch schon mal sagen: In dieser Folge hagelt es förmlich Aha-Momente!