Im Aufzug

Alleine Aufzugfahren ist langweilig. Daher lade ich mir für meine Aufzugfahrten Gäste ein.

Menschen, mit denen es garantiert nicht langweilig wird. Gäste, die mich und hoffentlich euch inspirieren. Die uns auf neue Gedanken bringen. Eines kann ich euch jetzt schon versprechen: Das werden die spannendsten und unterhaltsamsten Aufzugsfahrten eures Lebens. Transkripte finden sich unter jeder Folge

Jetzt auf Apple Podcasts via Spotify oder als RSS-Feed abonnieren!

 

Werde Fan!

Mit deiner Unterstützung hilfst du, meinen Podcast “Im Aufzug” unabhängig zu halten.

  • Katharina Saalfrank

    Podcast: „Im Aufzug“ – Folge 05: Katia Saalfrank, muss alles immer gleich therapiert werden?

    Wir sprechen über Familie und Kinder, über die geteilten Krisen in der Corona-Pandemie. Und darüber, wie wir überhaupt über Gefühle sprechen können, wenn uns die Worte fehlen. Muss eigentlich alles therapiert werden, was man erlebt? Katia liefert uns die Antwort.

  • El Hotzo

    Podcast: „Im Aufzug“ – Folge 04: El Hotzo, wie entspannst du?

    Wie entspannt jemand, der so aktiv auf Twitter und Instagram ist eigentlich? Wie unterscheidet sich seine Arbeit fürs Fernsehen zu seinen Tweets? Eines steht auch nach Ende dieser Aufzugfahrt fest: Von diesem Mann werden wir noch sehr viel hören – und darauf freue ich mich jetzt schon!

  • Christoph Amend

    Podcast: „Im Aufzug“ – Folge 03: Christoph Amend, driftet Deutschland auseinander?

    Ich wollte von Christoph wissen wie er die Stimmung in Deutschland aktuell wahrnimmt. Corona, Klimakrise, Krieg – Wasser auf die Mühlen für den deutschen Pessimismus?

  • Eckart von Hirschhausen

    Podcast: „Im Aufzug“ – Folge 02: Eckart von Hirschhausen: „Wir müssen nicht das Klima retten, sondern uns selbst!“

    In dieser Folge heißt es: Krauthausen trifft Hirschhausen! Als ich Eckart gefragt habe, ob er eine Runde Aufzug mit mir fahren möchte und mit mir über das Thema Zuversicht reden will, sagt er: „Mir fällt es auch nicht immer leicht, die Zuversicht zu behalten, aber darüber reden hilft immer.“ Und von einem positiven Blick auf die Welt können wir ja nun mal alle profitieren. Wir sprechen über die Gesundheit unseres Planeten, und wie unsere eigene Gesundheit damit direkt verknüpft ist, warum auch im Kinderkrankenhaus unbedingt gelacht werden sollte, und warum wir nicht das Klima retten müssen, sondern uns selbst.

  • Mai Thi: "Die Frauenquote muss sich selbst abschaffen."

    Podcast: „Im Aufzug“ – Folge 01: Mai Thi, wie begegnest du Hass im Internet?

    Für den Auftakt dieses neuen Podcasts hätte ich mir keine bessere Gästin wünschen können. Ich bin schon lange ein glühender Anhänger von Mai Thi. Sie ist Deutschlands Wissenschaft-Erklärerin Nr.1 und startet mit ihrem YouTube Kanal MaiLab so richtig durch. Mittlerweile geht ihre ZDFneo Show MaiThinkX in die zweite Staffel. Ganz nebenbei schreibt sie noch Bestseller und ist frischgebackene Mutter einer Tochter.

Einmal die Woche gibt es von mir handgepflückte Links aus aller Welt zu den Themen Inklusion und Innovation in meinem Newsletter. Kein Spam. Versprochen.
Die vergangenen Ausgaben gibt es hier.



If you're interested in our english newsletter
"Disability News Digest", please subscribe here!