Artikel
-
Authentizität statt Anpassung – Was wir von Menschen mit Behinderung über Selbstakzeptanz lernen können
Viele Menschen glauben, dass es eine bestimmte Persönlichkeit erfordert, um mit einer Behinderung zu leben. Authentizität ist aber eine Stärke, die durch den offenen Umgang mit Begrenzungen wachsen kann. Nicht jede vermeintliche Stärke ist eine echte: Die idealisierte ‚Treue‘ behinderter Menschen wird allzu oft instrumentalisiert, um tief verwurzelte strukturelle Missstände zu verschleiern, berichtet Raúl Krauthausen.
-
DEMOS MAG: Ein Gespräch über Sexualität unter Menschen mit Behinderung
„Lange Zeit glaubte ich, dass der Jackpot der Inklusion eine Partnerin ohne Behinderung sei.“
-
SIRPLUS Talk mit Raul Krauthausen
Raul Krauthausen ist eine inspirierende Persönlichkeit! Im SIRPLUS Talk erzählt er von seinen Erfolgen: dem Pfandraising, Wheelmaps und vielen mehr – Dabei spricht er immer von „Wir“ statt „Ich“. Sein soziales Engagement, vor allem als Inklusionsaktivist, ist beeindruckend. Raphael Fellmer ist mit Raul im Gespräch und bringt die vielen Ungerechtigkeiten im Alltag von Menschen mit Behinderung zur…