Leben mit Behinderung
-
Inklusion/Bildung/Werkstatt
Warum wir inklusive Schulen brauchen. Über inklusive Bildung und was das mit Werkstätten zu tun hat.
-
HipHop-Video: Toleranz Avengers | Eko Fresh und Krauthausen feat. Sarah Bora
Raul Krauthausen, Eko Fresh und Sarah Bora sind die Toleranz-Avenger, die sich für Inklusion stark machen und keinerlei Ausgrenzung dulden! Ob Behinderung, Migrationshintergrund oder Gender-Identität – nichts davon rechtfertigt Diskriminierung.
-
„Autos raus: Sind autofreie Innenstädte die Zukunft?“ bei „13 Fragen“ im ZDF am 1. Dezember 2021
Die Zahl der Autos in Deutschland nimmt stetig zu. Entsprechend eng ist es in den Cities. Viel Platz für Fußgänger und Radfahrer bleibt da nicht mehr. Müssen unsere Innenstädte autofrei werden?
-
DEMOS MAG: Ein Gespräch über Sexualität unter Menschen mit Behinderung
„Lange Zeit glaubte ich, dass der Jackpot der Inklusion eine Partnerin ohne Behinderung sei.“
-
Wir müssen die Durchlässigkeit der Systeme verbessern
Raul Krauthausen setzt sich seit vielen Jahren für Inklusion und Barrierefreiheit ein. In seiner Kolumne „Die Neue Norm“ fragt er, ob die Probleme der Werkstätten nicht schon viel früher zu suchen sind, nämlich in der Bildung von Menschen mit Behinderung.
-
Pseudo-Partizipation
Raul Krauthausen setzt sich seit vielen Jahren für Inklusion und Barrierefreiheit ein. In seiner Kolumne „Die Neue Norm“ bilanziert er kurz vor der Bundestagswahl, was das neue Barrierefreiheitsgesetz bringt und wie es um die Mitwirkung von Menschen mit Behinderung bestellt ist.
-
Über das Scheitern
Raul Krauthausen setzt sich seit vielen Jahren für Inklusion und Barrierefreiheit ein. In seiner Kolumne „Die Neue Norm“ spricht er diesmal über das Scheitern als Gewinn.
[mc4wp_form id=“50673″]