Raul Krauthausen

  • BG Bau-Aktuell: „Inklusion ist kein Ziel, sondern ein Prozess“

    Wenn man Menschen mit Behinderung nur als Kostenfaktor betrachtet, ist das ein völlig falsches Signal an die Gesellschaft.

  • Deutsche Welle: „Behinderte – ausgegrenzt in der Tech-Szene?“

    Wer „Behinderte“ und „Tech“ googelt, stößt auf viele Technik-Ideen für Menschen mit Behinderungen. Doch es gibt kaum Behinderte, die selbst in der Tech-Branche arbeiten. Einer der wenigen: Raul Krauthausen, App-Erfinder und Aktivist. Ein Porträt. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten…

  • KRAUTHAUSEN – face to face: Denise Linke, Herausgeberin

    In der Sendung „KRAUTHAUSEN – face to face“ lade ich als Moderator Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und Medienleute mit und ohne Behinderung zum Talk ein. In “face to face”-Gesprächen tausche ich mich mit einem jeweiligen Gast über künstlerisches Schaffen, persönliche Interessen und Lebenseinstellungen aus. Und natürlich geht es auch ab und zu um das Thema…

  • Certo: „Chancengleichheit ist das nicht“

    Wie offen ist unsere Arbeitswelt für Menschen mit Behinderung? Ein Gespräch zwischen Inklusionsaktivist Raúl Krauthausen und dem stellvertretenden RBB-Personalchef Nicolas Bielefeld.

  • #TeamWallraff und die Konsequenzen

    Das investigative TV-Format “Team Wallraff – Reporter undercover” deckte in dieser Woche unhaltbare und menschenunwürdige Zustände in mehreren Einrichtungen für behinderte Menschen auf. In den sozialen Medien entlud sich Entsetzen und Wut – sofortige Aufklärung und massive Konsequenzen wurden gefordert. Organisationen wie AbilityWatch werden das Vorgehen kritisch beobachten und begleiten – und weitere Missstände sammeln…

  • KRAUTHAUSEN – face to face: Laura Gehlhaar, Autorin

    In der Sendung „KRAUTHAUSEN – face to face“ lade ich als Moderator Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und Medienleute mit und ohne Behinderung zum Talk ein. In “face to face”-Gesprächen tausche ich mich mit einem jeweiligen Gast über künstlerisches Schaffen, persönliche Interessen und Lebenseinstellungen aus. Und natürlich geht es auch ab und zu um das Thema…

  • Einmal Bundesversammlung und zurück: Wie ich den Bundespräsidenten (nicht) wählte

    Am letzten Sonntag war ich zusammen mit Suse Bauer (Redaktion von KRAUTHAUSEN – face to face) in spezieller Mission unterwegs: Auf Einladung der Piratenfraktion NRW durfte ich an der Bundesversammlung teilnehmen und den Bundespräsidenten mitwählen. Ein Bericht:

  • Auf der Suche nach der passenden Assistenz – 11 Tipps für behinderte Menschen

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Weitere Informationen   Für ein selbständiges Leben benötigen einige Menschen mit Behinderung Unterstützung im Alltag; das ist der…

  • Über Political Correctness

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Weitere Informationen   Sprache hat Macht: Wahrscheinlich haben wir alle schon einmal etwas als „behindert“ bezeichnet. Oder jemanden…

  • Als Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit brauche ich Eure Unterstützung für neue Projekte in Text, Bild und Ton.

    Als Aktivist für Barrierefreiheit und Inklusion war ich 2016 viel unterwegs und fast immer erreichbar. Dadurch fehlte mir leider häufig die Zeit, Dinge zu recherchieren und aufzuschreiben um auch inhaltlich die nächsten Schritte weitergehen und noch besser helfen zu können. Dieses Jahr werde ich regelmäßig Beiträge in Artikel- oder Videoform rund um das Thema behinderte…