
Wie kreativ und vielfältig Online-Projekte mittlerweile sind, kann man jährlich an den großartigen Nominierungen und Preisträgern erkennen.
Umso mehr war ich überrascht und geehrt, dass ich für meine Projekte in ihrer Gesamtheit für die Kategorie Grimme Online Award Spezial nominiert wurde.



Die Worte, die mich an diesem Abend am meisten berührten, kamen von der Kabarettistin und Schauspielerin Idil Baydar: “Wir sollten alle Gastarbeiter auf diesem Planeten sein.”
Zum Ende des Abends war die Spannung groß und aufgrund der Tatsache, dass ein ganze Kategorie voller großartiger Nominierter schon leer ausging, gingen meine Vorstellung auf einen Preis gen Null – umso unfassbarer die Freude, dass ich tatsächlich einen der Grimme Online Awards aus der Kategorie Spezial gewonnen habe.

- Suse Bauer für die großartige Redaktion hinter KRAUTHAUSEN – face to face, ZDF Blickwechsel, #re:spsonsive und diesem Blog.
- Tim Klimes von der Produktionsfirma AVE und Peter Pauli von der Produktionsfirma abm für das Realisieren der oben genannten Videoformate.
- Dem ZDF und der bpb für das in mich gesetzte Vertrauen.
- Dem KIMBUK-Team für die tolle Zusammenarbeit am ersten vielfältigen Kinderbuchfestival in Deutschland.
- Den SOZIALHELDEN und den Projekten Leidmedien.de und Wheelmap.org, mit denen alles begann.
- Und natürlich allen, die mir hier, online und via Steady ihr Vertrauen schenken.
Die Begründung der Jury:
Wenn eine Jury bei einem Online-Preis eine persönliche Leistung auszeichnet, so kann sie keine URL nennen, auf die sie sich alleine bei ihrer Entscheidung bezieht. Und das ist auch der Fall bei dem diesjährigen Preis in der Kategorie Spezial: Raul Krauthausen erhält den Grimme Online Award nicht für ein einzelnes Online-Angebot. Vielmehr würdigt die Jury sein unermüdliches Engagement als Inklusions-Aktivist, der Initiativen wie die „Sozialhelden“ oder Websites wie wheelmap.org auf den Weg gebracht hat und der auf Twitter und Facebook bemerkenswert sichtbar den Dialog zu Aspekten der Inklusion führt.
Crossmedialität ist Raul Krauthausens erklärtes Prinzip – auch an der Schnittstelle zwischen Web und traditionellen Medien – und damit trägt er das Thema Behinderung an Personenkreise und Publika heran, die gewöhnlich nicht täglichen Kontakt damit haben. Das Netz ist fast schon sein natürlicher zweiter Lebens-, auf jeden Fall aber präferierter Kommunikationsraum geworden. Zusammen mit Partnern und Unterstützern trägt Raul Krauthausen seine Botschaft über das Netz in die Öffentlichkeit – und bietet Journalisten mit dem Angebot Leidmedien.de eine Hilfestellung, damit sie ihrerseits klischeebefreit über das Thema Behinderung schreiben können.
Die Jury zeichnet Raul Krauthausen für sein anhaltendes und leidenschaftliches Wirken und den konsequenten Einsatz unterschiedlicher Medienangebote aus, weil er damit sein gesellschaftlich relevantes Thema in eine unübersehbare, vor allem digitale Präsenz geführt hat.
Beschreibung:
Das Internet, so scheint es, ist das Habitat des Aktivisten Raul Krauthausen: Er bloggt über Inklusion, ist auf Twitter im direkten Dialog, gibt auf Facebook Tipps und der von ihm gegründete Verein „Sozialhelden“ realisiert Webangebote zum Thema Behinderung. Oft trägt Krauthausen seine Themen mit Partnern an neue Personenkreise heran, so zum Beispiel bei der Facebook-Serie zur Bundestagswahl „re:sponsive“, im Projekt „Blickwechsel“ des ZDF oder in der Talkshow „KRAUTHAUSEN – face to face“.
Weitere Beiträge entstanden durch die Unterstützung zahlreicher Supporter auf SteadyHQ.com. Hier kannst auch du mich bei meiner Arbeit unterstützen:
Fotos: Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha
Eine Antwort zu “Danke für den Grimme Online Award 2018!”
Geschätzter Herr Krauthausen
Gratuliere zu dem Preis ?,
besser gesagt zur ihren tollen Leistungen und Ihrem unermüdlichen Engagement. ?
Grüsse aus der Schweiz ??