Probleme der Inklusion – Wie das Fachkonzept der Sozialraumorientierung Abhilfe schaffen könnte

Raul Krauthausen in einer Menschenmenge

Die Bedürfnisse behinderter Menschen werden oft weder von Behörden noch Sozialarbeitenden ideal abgedeckt. Professor Wolfgang Hintes Fachkonzept der Sozialraumorientierung liefert interessante Ansatzpunkte, wie Bedarfe durch eine Kombination aus unterschiedlichen Ressourcen erfüllt werden können. Dazu zählen persönliche, leistungsgesetzliche, professionelle und umweltbedingte Faktoren. 

Menschen mit Behinderungen sind in Deutschland einer Vielzahl an strukturellen Problemen ausgeliefert. Ein starker Sog besteht zu Behinderteneinrichtungen, in die behindertes Leben aussortiert wird, sei es für Bildung, Arbeit oder Wohnen. Die äußere Bewertung von Behinderung bestimmt essenziell, welche Unterstützung und Hilfsmittel bewilligt werden und welcher Lebensentwurf überhaupt realisierbar ist. Viele behinderte Menschen haben früh gelernt, dass eigene Pläne und Ziele irrelevant für die Bewertung sind. Strukturen zur Selbstverwirklichung sind geradezu skandalös unterentwickelt. Dies führt dazu, dass Menschen mit Behinderungen resignieren und sich einem System anpassen, das zu ihrer eigenen Exklusion und Perspektivlosigkeit beiträgt. 

Sozialraumorientierung ist ein Fachkonzept, das von Professor Wolfgang Hinte entwickelt und über viele Jahre in Theorie und Praxis ausgearbeitet wurde. Ziel ist es, den äußeren und inneren Raum –  also das Individuum und das Umfeld –  bestmöglich aufeinander abzustimmen. Dies geschieht, indem Akteur*innen vernetzt, gesetzliche Leistungen mit eigenen Ressourcen verbunden und Unterstützungen bei Alltagsprozessen organisiert werden. Das Konzept hat fünf Grundprinzipien, die auch für Sozialarbeitende als Orientierung hilfreich sein können und für Klarheit im beruflichen Alltag sorgen. Die folgenden Ausführungen stützen sich auf dieses Kurzreferat von Professor Hinte. 

Sozialraumorientierung orientiert sich immer an den Interessen und dem Willen der leistungsberechtigten Menschen 

Behinderte Menschen haben oft nicht gelernt, einen eigenen Willen oder Ziele zu formulieren. Sie werden schon früh von ihrem Umfeld und/oder durch strukturelle Diskriminierung und Perspektivlosigkeit entmündigt. Genauso wenig haben Fachkräfte gelernt, den Willen des Individuums zu beachten. Zu stark ist der vorherrschende Irrglaube, selbst zu wissen, wie eine zufriedenstellende Lösung aussieht. 

Es ist im Konzept der Sozialraumorientierung essenziell, sich am Willen des Individuums zu orientieren. Der Wille wird hier im Gegensatz zum Wunsch gesehen. Der Wunsch richtet sich an ein Gegenüber, welches diesen wahr werden lassen soll. Es beinhaltet weiter keine Eigenbeteiligung der behinderten Person, was zu einem Verlust des eigenen Würdegefühls führen kann. Der Wille jedoch appelliert an eigene Aktion und planmäßiges, zielstrebiges Handeln der behinderten Person. Fachpersonal soll daher den Fokus darauf legen, Individuen bei der Willensbildung und Zielsetzung zu helfen. 

Von diesem Willen werden dann Leistungen abgeleitet und nicht umgekehrt. In der Praxis könnte es so aussehen, dass eine gehbehinderte Person nicht einfach einen Rollator zugewiesen bekommen soll. Vielmehr muss zunächst der Wille der Person formuliert werden, gehen zu wollen. Darauf folgt dann die Zuweisung des geeigneten Hilfsmittels. 

Es wird nie von der Behinderungsform automatisch die Hilfe und Hilfsmittel abgeleitet, oder Bedarfe zugewiesen. “Kein Mensch hat ‘stationären Hilfebedarf’ oder benötigt ‘ambulante

Eingliederungshilfe’”, sagt Professor Hinte. Sondern Menschen haben einen Lebensentwurf und Ziele, für die es gilt, optimale Unterstützungsformen zu finden, unabhängig von den vorgefertigten Leistungsmodellen. 

Betreuung vermeiden und auf Aktivierung setzen 

Auch hier wird der Unterschied zwischen Wunsch und Wille deutlich. Hilfegesuche (Wünsche) an ein Gegenüber zu richten, da der eigene Handlungsfreiraum stark eingeschränkt ist oder als eingeschränkt erlebt wird, hat negative Auswirkungen auf Würde, Selbstwert und Selbstwirksamkeit der Betroffenen. 

Die Sozialraumorientierung setzt daher stark darauf, behinderte Menschen zur eigenen Handlung, Aktivität und Autonomie zu ermächtigen. Der Fokus wird von der Frage “Wo benötigst du Hilfe?” hin zu den Fragen “Was kannst du selbst? Was willst du erreichen? Welche Leistungen stehen dir zu?” gelenkt und appelliert so an eigene Ressourcen. Erst dann folgt die Frage, welche zusätzliche Unterstützung benötigt wird. Diese Reihenfolge ist von Bedeutung. Die Autonomie der Betroffenen wird als Grundstein festgesetzt und nicht durch gut gemeinte Wohltätigkeit überspült. Nur an den nötigen Stellen soll zusätzlich unterstützt werden. 

Das bedeutet auch, dass Menschen mit Behinderungen das Recht haben, Fehler zu machen, sich zu verrennen, Frust zu erleiden und auszuhalten. Der gut gemeinte Reflex von Helfenden ist oft, behinderten Menschen alles aus der Hand zu nehmen und, teils antizipatorisch, jegliche Hürden aus dem Weg zu räumen. Wir kennen alle den Witz von einer Person, die einem behinderten Menschen mühsam über den Zebrastreifen hilft, nur um dann festzustellen, dass dieser gar nicht über die Straße wollte. Es passiert im Alltag behinderter Menschen und strukturell immer wieder, dass Eigenaktivität durch eine Kaskade an ungefragten Hilfsströmungen ausgelöscht wird. Pestalozzi soll mal gesagt haben: „Wohltätigkeit ist das Ersäufen des Rechts im Mistloch der Gnade.“ Dies gilt es zu vermeiden. 

Wichtig ist: Unterstützung, doch keine Entmündigung, Autonomieförderung statt Betreuung und Normalität (mit Frust-Erlebnissen) auszuhalten, statt proaktiv alle Stressoren auszumerzen. 

In einem sozialräumlichen Konzept wird konsequent auf die Ressourcen sowohl der einzelnen Menschen als auch der Quartiere (d. h. Wohnviertel, Nachbarschaft) geschaut

Die Frage ist: Wie können Menschen innerhalb benachteiligter Bedingungen handlungsfähig bleiben? Dazu ist ein positives Selbstbild essenziell, sagt Hinte. 

Unsere Betrachtung hat einen großen Einfluss darauf, wie wir unsere Situation einschätzen. Nehmen wir uns selbst als defizitär oder geschädigt wahr? Oder gelingt es uns, den Blick auf die positive Kehrseite unserer vermeintlich negativen Eigenschaften, Bedingungen und Erfahrungen zu legen? Im richtigen Kontext können selbst unliebsame Facetten als Ressource dienen. So betrachtet sind wir vielleicht voller Einfallsreichtum, flexibel, haben eine hohe Resilienz oder Frustrationstoleranz. Dieser Fokus wird im Rahmen der Sozialraumorientierung gestärkt. 

Doch es ist nicht ohne Tücken. Gerade bei der Gewährung von Hilfsmitteln ist dies eine bekannte Zwickmühle für behinderte Menschen: Wenn ich mich dem Amt zu hilflos zeige, werden bestimmte Hilfsmittel nicht für nötig befunden, wenn ich mich zu fähig zeige, wird mir Unterstützung gekürzt, da ich sie offenbar nicht brauche. Letztgenannte Problematik erfordert immer wieder einen mentalen Spagat. Die Defizitbeschreibungen sind wichtig, um nötige Leistungen von den Behörden zu erhalten, aber diese sollten nicht das Selbstbild prägen. Der Fokus beim Individuum muss auf den Fähigkeiten und Ressourcen bleiben. 

Dies lässt sich auch auf den ganzen Sozialraum in der Quartiersarbeit übertragen. Potenziale sind in benachteiligten Milieus oft gering. Genau wie beim Individuum dürfen die Defizite aber nicht das Selbstbild der Gemeinschaft prägen. Durch Kooperation, Cleverness und Solidarität untereinander kann viel erreicht und Mängel aufgefangen werden. Vernetzung ist Schlüssel und kann viele Türen zu Unterstützungsmöglichkeiten eröffnen. Daher ist der Blick auf das Individuum zu kurz gedacht. Sozialarbeitende müssen die Sozialräume und Wohnviertel / Nachbarschaften gut kennenlernen und darin Ressourcen und Unterstützungsmöglichkeiten identifizieren oder schaffen. So kann sich zusätzlich zu den gesetzlichen Leistungen ein solides Unterstützungsnetzwerk auftun. 

Sozialräumliche Arbeit muss Zielgruppen- und bereichsübergreifend angelegt sein 

Viele Ressourcen eröffnen sich dann, wenn nicht nur die Zielgruppe betrachtet wird, sondern auch deren Gegenstück. Wie wirkt der gesamte Lebensraum miteinander und wie können Verknüpfungen und Begegnungsräume aussehen? 

Es ist daher ratsam, auf Quartierprojekte zu setzen, statt auf das jeweilige Merkmal bezogene Betroffenenprojekte. Also kein Inklusionsfest, sondern ein barrierearmes Nachbarschaftsevent, das alle zusammenbringt. 

Das trifft auch den Kern meiner eigenen Arbeit. Ich möchte keine Projekte und Initiativen mehr sehen, die sich “für alle”, “mittendrin”, “einfach teilhaben” o. Ä. nennen. Denn das richtet sich nicht wirklich an alle, sondern an eine marginalisierte Gruppe, die mit diesen Projekten gezielt adressiert wird. Diese Randveranstaltungen der immer selben Bubble sind keine Inklusion. Inklusion spielt sich in den Lebensräumen aller ab und passiert dann, wenn sich Menschen auf Augenhöhe begegnen können. 

Ein weitsichtiger Blick auf politische Akteur*innen und Interessen im Sozialraum lohnt sich aus vielerlei Gründen. Die eigene Zielgruppe ist oft nur ein kleines Rad im Getriebe der Machtströme und Interessensverhältnisse im Wohnquartier. Wenn Sozialarbeitende ein zielgruppenunspezifisches Verständnis über das Wohnviertel erlangen, kann Unterstützung viel effizienter mobilisiert und abgestimmt werden. 

Vernetzung und Abstimmung der zahlreichen sozialen Dienste sind Grundlage für funktionierende Einzelhilfen

Laut Professor Hinte wäre eine systematische Kooperation von Leistungsträger*innen ideal, die ihre Ressourcen und Finanzierungsstränge zusammentun. Anstatt auf diffuse Art Gelder und Hilfeleistung von jeder Organisation einzeln auf Projekte zu verteilen, könnten durch die Bündelung effizienter Hilfen an Individuen und Quartiere geleitet und zielgerichtet eingesetzt werden. 

Fazit 

Die Sozialraumorientierung gibt Anregungen, wie Menschen mit Behinderungen einen eigenen Lebensentwurf fassen und diesen verfolgen können. Ziel ist es, durch eine Bündelung von persönlichen und sozialräumlichen Ressourcen, möglichst unabhängig von staatlicher Unterstützung zu werden. Nicht, weil der Staat entlastet werden soll, sondern weil staatliche Leistungen auch immer Abhängigkeiten und Einengungen schaffen, die eine Selbstverwirklichung ausbremsen können. 

Natürlich ersetzt ein solches Fachkonzept nicht die staatliche Verantwortung, an Inklusion und Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu arbeiten. Es kann nicht sein, dass die Lösungsfindung auf die Mehrheitsgesellschaft ausgelagert wird. Aber ich schätze Professor Hintes Ansatz, behinderte Menschen zu einem eigenständigen Willen und Lebensentwurf zu empowern, ihre eigenen Ressourcen zu aktivieren und den Blick für den gesamten Lebensraum zu weiten. 



5 Antworten zu “Probleme der Inklusion – Wie das Fachkonzept der Sozialraumorientierung Abhilfe schaffen könnte”

  1. Sehr gut geschrieben, ich denke es wäre eine sinnvolle Möglichkeit. Aber …Ich fürchte es fehlt hier an dem Willen der Gesellschaft und an ausreichendem Gehör

  2. Diese Auffassung des eigenen Willens liegt mir sehr nahe als jemandem ohne Behinderung, die sich aber beruflich mit Inklusion befasst. „Feste der Inklusion“ sind leider die Möglichkeit, die Sozialarbeitende wie ich sehen, um eine Begegnungsplattform zu schaffen von Menschen mit Behinderung und der Nachbarschaft, den Mitbürger*innen. Wie kann man sozialräumlich arbeiten im Kontext der räumlichen Anonymität (die Nachbarschaft als solche kennt sich nur ab einem gewissen Alter, oft weit über 60) und der Zurückhaltung von Menschen mit Behinderungen, weil sie sich nicht angesprochen fühlen? Was wäre hier ein geeignetes Vorgehen?

    • Eine unserer Wohngruppe lebt auf dem Dorf, hier gibt es „Nachbarschaften“ traditionell. Die Nachbarschaft der Straße in der unsere Wohngruppe steht, lag seit langem brach, wir haben dann ein Nachbarschaftsfest organisiert. Und in der Folge finden diese jährlich statt, für alle in der Straße ein großer Gewinn. Viele in der Straße engagieren sich jetzt für die Nachbarschaftsfeste.

  3. Gibt es das Konzept auch zum Weiterleiten über whatever Social Media CHANNELS?

    Wäre schön, wenn Du Links einbauen könntest…

    Im Voraus Danke

    Mit freundlichen Grüßen

    Thomas Krause

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Einmal die Woche gibt es von mir handgepflückte Links aus aller Welt zu den Themen Inklusion und Innovation in meinem Newsletter. Kein Spam. Versprochen.

Die vergangenen Ausgaben gibt es hier.




If you’re interested in our english newsletter
„Disability News Digest“, please subscribe here!