Begeisterndes

  • Die Gewinner des Grimme Online Awards 2018

    Danke für den Grimme Online Award 2018!

    Früher dachte ich ganz naiv, es gäbe online im Großen und Ganzen nur News-Seiten, Blogs und Foren. Die Bandbreite der existierenden Online-Projekte ist mir eigentlich erst durch den Grimme Online Award bewusst geworden. Wie kreativ und vielfältig Online-Projekte mittlerweile sind, kann man jährlich an den großartigen Nominierungen und Preisträgern erkennen. Umso mehr war ich überrascht…

  • Erwachsene und Kinder schauen sich Bücher an einem Büchertisch an, im Hintergrund weitere Menschen. Vorurteilsbewusste Kinderbücher am Büchertisch des ISTA

    Was fehlt: Vielfalt in Kinderbüchern

    Am vergangenen Wochenende fand das erste vielfältige Kinderbuchfestival Deutschlands KIMBUK statt. Als Mit-Organisator wurde mir aufgrund der großen Nachfrage und der vielen Gespräche, die ich erleben durfte, erneut bewusst: Wir alle müssen aktiv werden und unseren Kindern vielfältige Erfahrungen schon früh in Kinderbüchern ermöglichen.

  • KRAUTHAUSEN – face to face: Christian Ulmen, Medienmogul

    In der Sendung „KRAUTHAUSEN – face to face“ lade ich als Moderator Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und Medienleute mit und ohne Behinderung zum Talk ein. In “face to face”-Gesprächen tausche ich mich mit einem jeweiligen Gast über künstlerisches Schaffen, persönliche Interessen und Lebenseinstellungen aus. Und natürlich geht es auch ab und zu um das Thema…

  • KRAUTHAUSEN – face to face: Shahak Shapira, Satiriker

    In der Sendung „KRAUTHAUSEN – face to face“ lade ich als Moderator Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und Medienleute mit und ohne Behinderung zum Talk ein. In “face to face”-Gesprächen tausche ich mich mit einem jeweiligen Gast über künstlerisches Schaffen, persönliche Interessen und Lebenseinstellungen aus. Und natürlich geht es auch ab und zu um das Thema…

  • Stephen Hawking

    »Denkt daran, in die Sterne zu sehen – und nicht auf eure Füße.« (Stephen Hawking)

    Stephen Hawking (* 1942 — † 2018) ist tot. Und es fühlt sich an, als wäre die Welt ein bisschen weiter entfernt vom Aufbruch ins All, ein bisschen ahnungsloser, was Antworten auf die großen Fragen der Menschheit betrifft und ein bisschen hoffnungsloser, wenn es um nachhaltige Lösungen für drängende Probleme geht. Er wird als genialer…

  • KRAUTHAUSEN – face to face: Tan Çağlar, Comedian

    In der Sendung „KRAUTHAUSEN – face to face“ lade ich als Moderator Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und Medienleute mit und ohne Behinderung zum Talk ein. In “face to face”-Gesprächen tausche ich mich mit einem jeweiligen Gast über künstlerisches Schaffen, persönliche Interessen und Lebenseinstellungen aus. Und natürlich geht es auch ab und zu um das Thema…

  • Foto von Raul Krauthausen und Sebastian Urbanski

    KRAUTHAUSEN – face to face: Sebastian Urbanski, Schauspieler

    In der Sendung „KRAUTHAUSEN – face to face“ lade ich als Moderator Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und Medienleute mit und ohne Behinderung zum Talk ein. In “face to face”-Gesprächen tausche ich mich mit einem jeweiligen Gast über künstlerisches Schaffen, persönliche Interessen und Lebenseinstellungen aus. Und natürlich geht es auch ab und zu um das Thema…

  • KRAUTHAUSEN – face to face: Mischa Gohlke, Musiker

    In der Sendung „KRAUTHAUSEN – face to face“ lade ich als Moderator Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und Medienleute mit und ohne Behinderung zum Talk ein. In “face to face”-Gesprächen tausche ich mich mit einem jeweiligen Gast über künstlerisches Schaffen, persönliche Interessen und Lebenseinstellungen aus. Und natürlich geht es auch ab und zu um das Thema…

  • Logo: bpb Responsive

    re:sponsive – die Webserie zur Bundestagswahl 2017

    Acht Wochen lang bin ich im Vorfeld der Bundestagswahl in Deutschland unterwegs. Um über eure Themen und eure Fragen zu reden.

  • KRAUTHAUSEN – face to face: Erwin Aljukic, Künstler

    In der Sendung „KRAUTHAUSEN – face to face“ lade ich als Moderator Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und Medienleute mit und ohne Behinderung zum Talk ein. In “face to face”-Gesprächen tausche ich mich mit einem jeweiligen Gast über künstlerisches Schaffen, persönliche Interessen und Lebenseinstellungen aus. Und natürlich geht es auch ab und zu um das Thema…

[mc4wp_form id=“50673″]