Begeisterndes
-
Danke!
Auf den Blogpost vom 14. Juni zum iPhone-Überfall hat sich bis heute eine Menge getan: Nachdem mein Tweet über Nacht eine große Solidaritätswelle ausgelöst hat, berichteten sowohl das Bildblog als auch die CHIP über den Vorfall. Daraufhin bekam ich von Gravis und der Telekom Angebote, mir bei der Neubeschaffung eines iPhones zu helfen, was…
-
Für mehr Menschen mit Behinderungen im Fernsehen!
Neulich habe ich die neue Visa-Werbung im deutschen Fernsehen gesehen und war begeistert. Endlich traut sich mal eine große Firma einen Menschen mit Behinderung, für die Bewerbung eines alltäglichen Produktes zu engagieren. Es handelt sich hierbei um den talentierten Tänzer „Bill Shannon“ Sonst sind es ja immer nur Sport- oder Rehaprodukte für die Menschen mit…
-
Auf zur CeBit!
Diese Woche startet die CeBit. Im Rahmen der D-School werde ich dort an einer 24 Stunden Challenge teilnehmen. Das wird sicher ein Spaß. Mehr Informationen gibt es hier:
-
Kevin Connolly gafft zurück: „The Rolling Exhibition“
Via Behindertenparkplatz: “Kevin Connolly ist Photograf und hat die ganze Welt bereist. Er kam ohne Beine zur Welt und ist auf einem Skateboard unterwegs. In Wien starrte ihn mal wieder jemand an und er nahm die Kamera und drückte ab. Das war der Beginn einer Fotoserie (…): Menschen die ihn anstarren.” [Vgl. auch National Public…
-
Sinnfreies Mashup
Ich weiss, es ist arm, wenn man SPIEGELONLINE-Artikel verlinkt und selber garkeine eigenen Recherchen erstellt. Aber dieses Mashup ist einfach sooo sinnfrei, wie verlinkenswert. Grandios finde ich auch das Logo… Vor zwei Wochen sind wir in der Mittagspause unweit unseres Kreuzberger Büros direkt an der Bergung eines Autowracks vorbeigelaufen. Mit einer Digitalkamera haben wir spontan…
-
Das 1×1 des Schwarzfahrens
Heute bin ich auf etwas interessantes gestoßen. Wie fährt man am besten Schwarz und was/wo sind die Gefahren? missxyz hat ein Schwarzfahrer-ABC erstellt wo alles von A, wie Ablenkung bis Z, wie Zahlen behandelt wird. LarryLuca klärt uns über die 10 Dinge auf, an denen man Kontrolleure erkennt und gibt auch noch die passenden Tipps…
[mc4wp_form id=“50673″]